NIK e.V., das Netzwerk Autoimmunerkrankter, ist eine von Tanja Renner in Hamburg gegründete Patienteninitiative, die sich deutschlandweit dafür einsetzt, Menschen mit Autoimmunerkrankungen und ihren Angehörigen umfassende Unterstützung zu bieten. Das Ziel ist es, die Lebensqualität und Sicherheit von Betroffenen zu maximieren, unabhängig von der spezifischen Diagnose, sei es Multiple Sklerose, Rheuma, Psoriasis, Neurodermitis, Acne inversa oder chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa.
NIK e.V. ist mit seiner Website und den Social Media Kanäle (Instagram und Facebook) der digitale Lotse für Autoimmunerkrankungen und bietet dank der engen Zusammenarbeit mit Experten aus dem Gesundheitswesen, Therapeuten, Kliniken und Selbsthilfegruppen eine ganzheitliche Unterstützung und steht Betroffenen zur Seite, um die richtigen Fachärzte, Therapeuten und Serviceleistungen zu finden.
Die Initiative möchte nicht nur Hilfe und Information bieten, sondern auch Hoffnung und Mut machen. Geteilt werden inspirierende Geschichten von anderen Betroffenen und darüber hinaus werden digitale Veranstaltungen mit Ärztinnen, Therapeutinnen, Expert*innen und Betroffenen (auf YouTube und Instagram) veranstaltet, um über Autoimmunerkrankungen aufzuklären. Alles vor dem Hintergrund der Überzeugung, dass eine frühe Diagnose und ein effektives Management der Erkrankung die Grundlage für ein erfülltes Leben schaffen können.
NIK e.V. möchte die Sichtbarkeit von Autoimmunerkrankungen erhöhen und Menschen dabei helfen, besser mit diesen Herausforderungen umzugehen.
Mehr Informationen zum Angebot findest Du unter www.nik-ev.de